Fortbildungen für medienprofis
Spezialisiert auf die Bedürfnisse moderner Journalisten
Daten sind überall – und sie erzählen Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie aus komplexen Datensätzen journalistische Geschichten entwickeln, Daten analysieren und visuell ansprechend aufbereiten.
Von der Beschaffung über die Analyse bis zur Visualisierung: Dieser Kurs vermittelt alle notwendigen Fähigkeiten für den modernen Datenjournalismus, ohne dass Vorkenntnisse in Programmierung erforderlich sind.
Ihr Smartphone ist ein professionelles Produktionsstudio – wenn Sie wissen, wie man es nutzt. In dieser intensiven Masterclass lernen Sie, wie Sie mit minimalem Equipment hochwertige Video-, Audio- und Fotoberichte erstellen können.
Von der richtigen Ausrüstung über Aufnahmetechniken bis hin zur Nachbearbeitung und Veröffentlichung: Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, überall und jederzeit als Mobilreporter zu arbeiten.
Künstliche Intelligenz verändert den Journalismus grundlegend. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie KI-Tools effektiv für Ihre journalistische Arbeit nutzen können – von der Recherche über die Textproduktion bis hin zur Verifikation von Inhalten.
Wir diskutieren auch die ethischen Herausforderungen und entwickeln Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI im Journalismus.
Aufdeckungsjournalismus erfordert spezielle Fähigkeiten und Techniken. In diesem umfassenden Kurs lernen Sie, wie Sie verdeckte Themen aufspüren, mit Informanten umgehen, komplexe Netzwerke kartieren und Ihre Ergebnisse rechtssicher publizieren.
Der Kurs beinhaltet praktische Übungen mit erfahrenen Investigativjournalisten und individuelles Feedback zu Ihrem eigenen Rechercheprojekt.
Führungskräfte in Redaktionen stehen vor der Herausforderung, digitale Transformation zu gestalten und gleichzeitig journalistische Qualität zu sichern. Dieser Zertifikatskurs vermittelt die notwendigen Management-, Führungs- und Strategiekompetenzen.
Von agilen Arbeitsmethoden über Datenanalyse bis hin zu Geschäftsmodellentwicklung – Sie lernen, wie Sie Ihre Redaktion zukunftssicher aufstellen.
Podcasts sind ein leistungsstarkes Medium für Journalisten und Medienunternehmen. Dieser praxisorientierte Kurs führt Sie durch den gesamten Prozess der Podcast-Produktion: von der Konzeptentwicklung über Aufnahme und Bearbeitung bis hin zur Vermarktung.
Am Ende des Kurses haben Sie Ihren eigenen Podcast-Piloten produziert und eine Strategie für den langfristigen Erfolg entwickelt.
Unsere Kurse richten sich an Journalisten aller Karrierestufen, von Einsteigern bis zu erfahrenen Redakteuren. Bei jedem Kurs geben wir an, welches Vorwissen empfohlen wird. Viele unserer Kurse sind bewusst für Teilnehmer ohne spezifische Vorkenntnisse konzipiert.
Wir bieten verschiedene Formate an: reine Online-Kurse, Präsenzworkshops und Blended-Learning-Formate, die Online- und Präsenzphasen kombinieren. Die meisten Kurse beinhalten praktische Übungen, Feedback von Dozenten und den Austausch mit anderen Teilnehmern.
Ja, für viele unserer Kurse können Sie Bildungsurlaub beantragen oder Förderungen wie den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit nutzen. Auch die Übernahme durch Arbeitgeber ist möglich. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.
Alle Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein detailliertes Zertifikat, das die erlernten Kompetenzen und Kursinhalte beschreibt. Unsere Zertifikate sind in der Branche anerkannt und können Ihre Bewerbungsunterlagen aufwerten.
Sie suchen eine spezifische Fortbildung für Ihre Redaktion oder Ihr Medienunternehmen? Wir entwickeln maßgeschneiderte Programme, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.